Wirtschaftlichkeitsrechnung
- Wirtschaftlichkeitsrechnung
Wirtschaftlichkeitsrechnung,
in der
Betriebswirtschaftslehre häufig mit
Investitionsrechnung gleichgesetzter
Begriff. Oft umfasst die Wirtschaftlichkeitsrechnung auch alle anderen entscheidungsunterstützenden Rechnungen ökonomische Aspekte, wie etwa
Kostenrechnung oder Standort-, Lagerhaltungs- und
Produktionsplanung sowie
Unternehmensbewertung. Wirtschaftlichkeitsrechnungen in diesem Sinne messen den Beitrag betriebswirtschaftlichen Handelns zum Unternehmensziel
Gewinnmaximierung. Dieser Begriffsinhalt deckt sich nicht mit der in den Wirtschaftswissenschaften übliche
Definition des Wirtschaftlichkeitsprinzips. - Wirtschaftlichkeitsrechnungen zur Beurteilung der gesamtgesellschaftlich günstigsten Ressourcennutzung sind immer dann durchzuführen, wenn die privatwirtschaftlichen von den gesamtgesellschaftlichen Kosten und Nutzen durch
externe Effekte oder immaterielle Werte (z. B. Freizeitwert) abweichen. Instrumente zur Ermittlung der gesamtgesellschaftlichen Wirtschaftlichkeit sind u. a.
Kosten-Nutzen-Analyse und
Nutzwertanalyse.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wirtschaftlichkeitsrechnung — Kosten Nutzen Analyse ist ein Überbegriff für verschiedene Analysen, die Nutzen und Kosten vergleichen. Kosten Nutzen Analysen werden in zahlreichen Bereichen der öffentlichen Daseinsvorsorge zur Entscheidungsunterstützung eingesetzt. So… … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftlichkeitsrechnung — Wirtschaftlichkeitsberechnung; Kalkül zur Bestimmung der ⇡ Wirtschaftlichkeit einer Handlung. Unterschiedliche Arten von Handlungen (Investition, Produktionsverfahren, Angebot eines Produkts, Unternehmenstätigkeit insgesamt etc.) machen… … Lexikon der Economics
Wirtschaftlichkeitsberechnung — ⇡ Wirtschaftlichkeitsrechnung … Lexikon der Economics
Kosten und Finanzierung von Stuttgart 21 — Übersicht der geplanten Maßnahmen Kosten und Finanzierung von Stuttgart 21 werden seit Jahren kontrovers diskutiert. Die prognostizierten Kosten wurden seit der Projektvorstellung im Jahr 1994 mehrfach angehoben und von offizieller Seite zuletzt… … Deutsch Wikipedia
Unwirtschaftlich — Wirtschaftlichkeit ist ein allgemeines Maß für die Effizienz, bzw. für den rationalen Umgang mit knappen Ressourcen. Sie wird allgemein als das Verhältnis zwischen erreichtem Erfolg und dafür benötigten Mitteleinsatz definiert. Das Ziel ist, mit… … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftlichkeit — ist ein allgemeines Maß für die Effizienz, bzw. für den rationalen Umgang mit knappen Ressourcen. Sie wird allgemein als das Verhältnis zwischen erreichtem Erfolg und dafür benötigten Mitteleinsatz definiert. Das Ziel ist, mit einem möglichst… … Deutsch Wikipedia
Baden-Württemberg 21 — Karte von Stuttgart 21 Hauptbahnhof Stuttgart Stuttgart 21 ist ein geplantes Verkehrs und Städtebauprojekt zur kompletten Neuordnung des Eisenbahnknotens Stuttgart. In Verbindung mit … Deutsch Wikipedia
Dachs (BHKW) — Der Dachs ist ein kleines Blockheizkraftwerk der Firma SenerTec. Mit seiner Heizleistung von etwa 10 bis 12 kW und seiner elektrischen Leistung von 5 bis 5,5 kW wird der Dachs vornehmlich für Mehr und Einfamilienhäuser eingesetzt (Mikro Kraft… … Deutsch Wikipedia
Greifswalder Salzwerk — Die Greifswalder Saline, auch Greifswalder Salzwerk genannt, diente bis 1872 zur Salzgewinnung bei Greifswald. Sie befand sich auf dem Rosental gegenüber der Stadt am nördlichen Ufer des Ryck. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Mittelalter 1.2… … Deutsch Wikipedia
Outsourcing — bzw. Auslagerung bezeichnet in der Ökonomie die Abgabe von Unternehmensaufgaben und strukturen an Drittunternehmen. Es ist eine spezielle Form des Fremdbezugs von bisher intern erbrachter Leistung, wobei Verträge die Dauer und den Gegenstand der… … Deutsch Wikipedia